Am Oldtimertreffen, das jedes Jahr am 1. Mai in Bruchhausen-Vilsen auf dem Marktplatzgelände stattfindet, nahmen in diesem auch wieder sechs Kameraden und unsere „Oma“ (Magirus TLF 15/50) teil. Auf dem Ausstellungsgelände, auf dem mehrere hundert Pkws, Motorräder und mittlerweile auch Lkws von tausenden von Zusachauern bestaunt werden konnten, finden sich in den letzten Jahren auch diverse Oldtimer der Feuerwehren ein. Viele interessierte Gäste informierten sich an dieser Stelle über die Bauweise und Ausstattung der mittlerweile mehr als 60 Jahre alten Fahrzeuge an Ort und Stelle.
Am 27. April 2019 fand der 25. Trainingswettbewerb in Asendorf statt. Der Wettbewerb wird nach den Vorgaben des CTIF für Internationale Traditionelle Feuerwehrwettbewerbe durchgeführt. Die Wettbewerbsgruppen müssen dabei einen Löschangriff aufbauen, indem sie eine Saugleitung Kuppeln und zwei C-Rohre zur Wasserbagabe verlegen. Die Übung findet trocken ohne Wasser statt. Außerdem ist ein Staffellauf mit Hindernissen teil des Wettbewerbes. Der Trainingswettbewerb in Asendorf dient als Auftakt zur Wettbewerbssaison und Vorbereitung für den Landespokal Niedersachsen, der in diesem Jahr am 29. Juni in Verden ausgetragen wird. Insgesamt nahmen 32 Gruppen aus verschiedenen Wertungsklassen am Trainingswettbewerb teil.
Die Ortsfeuerwehr Syke nahm in diesem Jahr mit zwei Gruppen am Wettbewerb teil. Neben der seit Jahren erfolgreichen B-Gruppe, Männer mit Alterspunkten, konnte auch eine neugegründete A-Gruppe, Männer ohne Alterspunkte, an den Start gehen. Beide Gruppen trotzten dem regnerischen Wetter einen guten Wettbewerb ab. In der Kuppelwertung der Männer belegte die B-Gruppe durch ärgerliche Fehler den 28. und somit leider auch letzten Platz. Die A-Gruppe konnte den 24. Platz erreichen. In der Wertung für den Löschangriff und den Staffellauf konnte die A-Gruppe in ihrer Klasse einen guten 16. von 19 Plätzen erreichen. In der Wertungsklasse B konnte unsere B-Gruppe den achten von neun Plätzen belegen.
Am Ostersamstag startete um 18:45 Uhr der Fackellauf vom Feuerwehrhaus zur Festwiese. Eltern und Kinder konnten am Ende des Laufes mit ihren Fackeln das Osterfeuer entzünden. Das gute Wetter sorgte dafür, dass das Feuer sehr gut und schön brannte, und lockte außerdem zahlreiche Besucher an. So konnte der Abend bei der ein oder anderen Unterhaltung mit leckerer Bratwurst und einem Getränk genossen werden und dazu sorgte die Music Company TuS Syke für Unerhaltung. Neben dem großen Feuer bot die Jugendfeuerwehr an einem kleineren Feuer Stockbrot an, sodass für Groß und Klein etwas dabei war.
Am Ostersamstag veranstalten wir unser alljährliches Osterfeuer.
Das Osterfeuer findet auf dem Gelände an der Kreuzung L340/Max-Planck-Straße gegenüber dem Feuerwehrhaus statt. Wir bitten alle Besucher, bei der An- und Abreise den Verkehr zu beachten. Parkmöglichkeiten sind an der Max-Planck-Straße vorhanden.
18:45 Uhr Fackellauf vom Feuerwehrhaus zur Festwiese (Fackeln werden vor Ort zur Verfügung gestellt)
19:00 Uhr Beginn mit Entfachen des Osterfeuers
Für musikalische Begleitung am Abend sorgt bei gutem Wetter die Music Company Syke.
Getränke und Speisen sind zu günstigen Preisen erhältlich.
Die Anlieferung von Baum- und Strauchschnitt ist ab dem 6. April 2019 auf dem Gelände an der Kreuzung L340/Max-Planck-Straße gegenüber dem Feuerwehrhaus jederzeit möglich. Allerdings behalten wir uns vor, die Anlieferung zu stoppen, falls die Menge an Baum- und Strauchschnitt zu groß werden sollte, sodass ein Abbrennen des Osterfeuers nicht mehr möglich wäre. Die Anfahrt zum Gelände erfolgt ausschließlich über die Zuwegung neben dem Regenrückhaltebecken.
Wir bitten zu beachten, dass wir nur unbehandeltes Holz annehmen, was allerdings bei üblichem Baum- und Strauchschnitt kein Problem darstellen sollte. Baumstämme und Wurzeln werden ebenfalls nicht angenommen.
Zur Veranstaltung auf Facebook geht es hier.