Küchenbrand
Brandeinsatz > Rauchmelder
Zugriffe 2667
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Ausgelöster Hausrauchmelder in Syke
Syke (if) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (10.01.2019, 3:20 Uhr) wurde die Ortsfeuerwehr Syke zu einem ausgelösten Hausrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Syker Hauptstraße alarmiert. Der Anrufer hatte ebenfalls einen deutlichen Brandgeruch wahrgenommen. Auf Anfahrt wurde den 21 Feuerwehrkräften bereits die Bewohnerzahl mitgeteilt. Am Einsatzort eingetroffen machte sich ein Atemschutztrupp mit Kleinlöschgerät und Wärmebildkamera auf den Weg in die im zweiten Obergeschoss gelegene Brandwohnung. Dort fand er in der Küche verbrannte Einrichtungsgegenstände auf dem Herd vor. Das Feuer war bereits erloschen. Die Brandrückstände wurde in Metallmulden durch das Treppenhaus ins Freie gebracht und dort abschließend abgelöscht. Die Wohnung wurde kontrolliert und belüftet. Die 9 Bewohner des Hauses wurden vom Rettungsdienst gesichtet und es wurde festgestellt, dass sie durch den Brand keine Verletzungen davon getragen hatten. Ebenfalls anwesend war die Polizei mit zwei Einheiten sowie der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter des Rettungsdienstes aufgrund der höheren Bewohnerzahl. Eine Nachbarin schlief so fest, dass sie von dem Trubel nichts mitbekam. Die Feuerwehr muss aber alle Wohnungen kontrollieren und sicher stellen, dass dort kein Brandrauch eingetreten ist und ein Bewohner dadurch zu Schaden gekommen ist. Somit musste die Wohnung der tiefschlafenden Person gewaltsam geöffnet werden. Zum Glück stellte sich heraus, dass das nicht-Öffnen der Wohnung an dem tiefen Schlaf gelegen hat. Nach anderthalb Stunden konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden und der Einsatzort wurde der Polizei übergeben. Angaben über die Schadenshöhe und die Brandursache können nicht gemacht werden.
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Kreiszeitung |