Dachstuhlbrand
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 5772
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Dachstuhlbrand in Syke
Syke. Am Montag Morgen (26.01.2015, 04:40 Uhr) wurde die Ortsfeuerwehr Syke über
Meldeempfänger zu einem Dachstuhlbrand in die Waldstraße gerufen. Auf der Anfahrt
konnte der Brand von der bereits eingetroffenen Polizei bestätigt werden und es wurden
mit der nächsten Alarmstufe die Ortsfeuerwehren Barrien und Henstedt alarmiert. Beim
Eintreffen der Feuerwehr brannte der Dachstuhl eines Reihenmittelhauses von weither
sichtbar in voller Ausdehnung und es folgte die Alarmierung der Ortsfeuerwehren
Gödestorf, Gessel und Heiligenfelde sowie die Ortsfeuerwehr Bassum mit der
Hubarbeitsbühne. Die Polizeibeamten hatten bereits die Bewohner der benachbarten
Reihenhäuser geweckt und aus ihren Betten geholt. Die Feuerwehr-Einsatzkräfte nahmen
unter Atemschutz über die Drehleiter und durch den Hauseingang die Brandbekämpfung
im betroffenen Brandhaus auf und suchten die benachbarten Gebäude nach Personen
und bereits übergegriffenem Feuer ab. Der eingetroffene Notarzt und die
Rettungsassistenten brauchten glücklicherweise nicht tätig werden. Es kamen keine
Personen zu Schaden. Die Hubarbeitsbühne sowie ein unterstützendes
Löschgruppenfahrzeug konnten in der engen Bebauung auf der gegenüberliegenden Seite
platziert werden. Ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbarhäuser konnte verhindert
werden, ein relativ geringer Schaden durch Löschwasser und der aufgetretenen Hitze
jedoch nicht. Insgesamt waren ca. 136 Einsatzkräfte knapp 2,5 Stunden im Einsatz, bei
dem die Waldstraße vollständig gesperrt wurde und der morgendliche Berufsverkehr
einige Umwege in Kauf nehmen musste. Die Ortsfeuerwehr Syke konnte die Einsatzstelle
nach unterstützenden Arbeiten gegen 12:30 Uhr an die ermittelnde Polizei übergeben.
Gez. Ihno Fißer, Pressewart der Stadtfeuerwehr Syke
Bilder von Ralph Harjes und http://www.photoka.de
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Kreizeitung Presselink Nonstopnews Presselink BremenReporter |