Auslösung Brandmeldeanlage, Zimmerbrand

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 1454
Einsatzort Details

Syke, Nordwohlderstraße
Datum 11.09.2014
Alarmierungszeit 18:51 Uhr
Einsatzende 21:15 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 24 Min.
Alarmierungsart FME+Sirene
Mannschaftsstärke 75
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Syke
Feuerwehr Barrien
    Feuerwehr Henstedt
      Rettungsdienst
        FTZ Barrien
          Brandmeldeanlage

          Einsatzbericht

          In einer Betreuungsanstalt löst die automatische Brandmeldeanlage aus. Noch auf Anfahrt der Einsatzkräfte stellt sich heraus, dass es eine Rauchentwicklung im Gebäude gibt. Alle Bewohner der Anstalt hatten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Das Treppenhaus ist stark verqualmt und ist ohne Atemschutz nicht mehr begehbar. Als Ursache wird ein Bett ausfindig gemacht, welches Feuer gefangen hat. Die Feuerwehr löscht das Feuer mit einer geringen Menge Wasser und befreit das Gebäude von dem Brandrauch.
          Pressemeldung 26 /2014 Zimmerbrand in Syker Wohnheim Syke. Ein Zimmerbrand führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage eines Wohnheims einer Hilfseinrichtung in der Nordwohlder Straße am Donnerstag Abend (11.09.2014, 18:52 Uhr). Durch den Rückruf der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle im Wohnheim konnte ein Brand bestätigt werden und umgehend nach der Alarmierung der Ortsfeuerwehr Syke wurden die Ortsfeuerwehren Henstedt und Barrien zur ausreichenden Vorhaltung von Atemschutzgeräteträgern und Sicherstellung der Löschwasserversorgung hinzualarmiert. Die Bewohner konnten sich derweil eigenständig in Sicherheit bringen. Dabei kam es bei zwei Personen zu einer leichten Verletzung durch Einatmen von Rauchgasen, sodass nach einer Betreuung durch den Rettungsdienst eine Person in ein Krankenhaus zur weiteren Untersuchung verbracht wurde. Im Erstangriff wurde über die Drehleiter von außen ein Zugang zu dem Brandraum im ersten Obergeschoss geschaffen, um eine Brandausbreitung zu verhindern und einen ersten Löscherfolg zu erzielen. Der bereits evakuierte Brandschutzabschnitt im betroffenen Trakt war weiträumig verraucht, sodass weitere Atemschutztrupps einen Innenangriff über den äußeren Fluchtweg vornahmen. Durch Einsatz von Lüftern konnte der innere Fluchtweg über das Treppenhaus rauchfrei gehalten werden, sowie später der betroffene Bereich entraucht werden. Nach ca. 40 Minuten konnte unter Einsatz einer Wärmebildkamera „Feuer aus“ gemeldet werden und im daruntergelegenen Erdgeschosszimmer wurde Mobiliar vor Löschwasser in Sicherheit gebracht. Bis auf die beiden vom Einsatz betroffenen Zimmer konnten die Räumlichkeiten zum Einsatzende von den Bewohnern wieder benutzt werden. Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz für die 74 Feuerwehrkameraden beendet. Über die Schadenshöhe können keine weiteren Angaben gemacht werden. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Gez. Ihno Fißer, Pressewart der Stadtfeuerwehr Syke

           

          sonstige Informationen

          Einsatzbilder

           
          Wir benutzen Cookies

          Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.