Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

Verhrsunfall

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 2581
Einsatzort Details

Gödestorf, Osterholzer Str.
Datum 24.03.2012
Alarmierungszeit 17:05 Uhr
Einsatzende 17:44 Uhr
Einsatzdauer 39 Min.
Alarmierungsart FME
Mannschaftsstärke 23
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Syke
Feuerwehr Gödestorf-Osterholz-Schnepke
    Technische Hilfe

    Einsatzbericht

    Es ist wieder ein phantastisches Frühlingswochenende und zieht die Zweirad-Fans wieder auf die Straßen der Republik.Doch obwohl die Polizei versucht, die Motorradfahrer auf die Gefahren zu sensibilisieren, krachte es immer wieder – zum Teil mit spektakulären Folgen. Auf einer bei Motorradfahrern beliebten kurvenreichen Strecke bei Syke im niedersächsischen Landkreis Diepholz geriet der 50-jährige Fahrer einer KTM-Maschine vom Typ „Duke“ aus der Spur und stürzte in einer engen Kurve. Er und seine Maschine schleuderten ausgerechnet frontal vor einen entgegenkommenden Golf. Doch die Wucht fing das Krad sofort Feuer, die Flammen griffen auch auf das mit drei Personen besetzte Auto über. Ein beherzter Nachbar konnte das Ausbreiten der Flammen durch den Einsatz eines Pulverlöschers verhindern, während eine engagierte ortsansässige Sanitäterin die Erstversorgung des schwer verletzten Motorradfahrers übernahm. Dieser kam anschließend mit einem Hubschrauber in eine Klinik. Die Drei Autoinsassen kamen leicht verletzt davon.Die Polizei hatte den ganzen Tag über auch direkt in diesem Streckenverlauf durch Laserkontrollen die vielen Motorradfahrer überprüft und sensibilisieren wollen. Viele unterschätzen gerade zum Saisonbeginn ihr noch ungeübtes Können. Die Beamten plädieren zu mehr Gelassenheit und mehr angepasster Geschwindigkeit. Weitere Kontrollaktionen sollen die Motorradfahrer weiter auf die Gefahren hinweisen.