Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

drohender Einsturz eines Gebäudeteils


Zugriffe 2588
Einsatzort Details

Syke, Am Lindhof
Datum 08.03.2010
Alarmierungszeit 21:00 Uhr
Einsatzende 23:30 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 30 Min.
Alarmierungsart FME
Mannschaftsstärke 26
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Leeste
    Technische Hilfe

    Einsatzbericht

    Am Montag, gegen 21.00 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Syke zu einem Einsatz am Hallenbad Syke alarmiert.

    Mitarbeiter des Hallenbades hatten kurz vor Feierabend bei einem Kontrollgang festgestellt, dass die Holzdecke im hinteren Teil der Hallenbad-Cafeteria verdächtig weit durchhing und dabei laut knackende Geräusche von sich gab. Da man den Grund zunächst nicht feststellen konnte und einen eventuellen Einsturz des hinteren Gebäudeteils befürchtete, wurde vorsorglich die Feuerwehr alarmiert.

    Für die vor Ort eingetroffenen Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr stellte sich von außen gesehen eine gefährliche Situation dar. Durch die Glasfront des Gebäudes war eine deutlich durchhängende Decke auf der gesamten Breite des Raumes zu sehen. Vorsorglich wurden über eine Steckleiter Sichtprüfungen auf dem Dach des Hallenbadanbaus vorgenommen. Schnee oder größere Wassermassen schienen aber nicht der Auslöser dieser Absenkung zu sein, da auf dem Dach nur wenig Schnee lag und das Wasser gefroren war.

    Nachdem die äußere Seitentür der Cafeteria geöffnet worden war, erbrachte hier eine weitere Sichtprüfung, dass sich offensichtlich die Unterkonstruktion gelöst bzw. durch Materialermüdung gebrochen war und somit die Decke keinen richtigen Halt mehr hatte.

    Seitens der Einsatzkräfte wurde an dieser Stelle noch versucht, die Decke mit Eisenstempeln abzustützen, diese Aktion  wurde aber durch ein weiteres Nachsacken der gesamten Fläche jäh unterbrochen, so dass die Helfer fluchtartig den Raum verlassen mussten um nicht von Deckenteilen getroffen zu werden.

    Da nicht auszuschließen war, dass auch die Holzdecke im vorderen Teil der Cafeteria abzustürzen drohte, war die zwischenzeitlich angeforderte Feuerwehr aus Leeste mit ihrem Rüstwagen an der Einsatzstelle erschienen. Zusammen mit den Einsatzkräften  aus Leeste wurden weitere Teile der Decke geöffnet und anschließend durch diverse Metallstreben an den Trägern großflächig abgestützt.

    Der Einsatz, an dem ca. 30 Feuerwehrfrauen – und Männer teilnahmen, war um ca. 23.30 Uhr beendet. Die weiteren Maßnahmen übernahm die Stadt Syke, die Cafeteria dürfte allerdings für eine längere Zeit nicht mehr nutzbar sein.

    Ralph Harjes

    Pressesprecher FF Syke

     

    {morfeo 37}

     

     
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.