Die ersten Sturmeinsätze "kamen" am frühen Donnerstagmorgen
Stadtgebiet Syke (ts) Nummer eins der insgesamt drei zum Wochenende angekündigten Sturmtiefs, führte am frühen Morgen des 17.02.2022 zu den ersten Technischen Hilfeleistungen der Syker Ortsfeuerwehren.
- 04:25 Uhr – Ortsfeuerwehr Syke, „Baum auf Straße“, Gesseler Straße
- 04:35 Uhr – Ortsfeuerwehr Gessel-Ristedt, „Pavillon auf Straße“,
Fischereikämpe - 04:40 Uhr – Ortsfeuerwehr Barrien, „Baum auf Straße“, Brückenstraße
- 05:05 Uhr – Ortsfeuerwehr Gödestorf, „Baum auf Straße“, Kurze Heide
- 05:30 Uhr – Ortsfeuerwehr Syke, „Kälberunterstand auf Fahrbahn“, Finkenberg
- 06:35 Uhr – Ortsfeuerwehr Jardinghausen, „Baum auf Straße“, Benser Weg
- 06:35 Uhr – Ortsfeuerwehr Syke, „Baum auf Straße“, Finkenberg
- 06:45 Uhr – Ortsfeuerwehr Syke, „Bauzaun auf Straße, Bremer Weg
- 06: 45 Uhr – Ortsfeuerwehr Gödestorf, „Baum auf Straße“, Friedeholzstraße
- 06:55 Uhr – Ortsfeuerwehr Gödestorf, „Baum auf Straße“, Friedeholzstraße
- 07:15 Uhr – Ortsfeuerwehr Syke, „Baum auf Straße“, Westermark
- 07:40 Uhr – Ortsfeuerwehren Syke und Barrien, „Dachhaut löst sich“,
Gartenstraße - 07:55 Uhr – Ortsfeuerwehr Gödestorf, „Baum auf Straße“, Schnepker Straße
- 07:55 Uhr – Ortsfeuerwehr Syke, „Beseitigung Sturmschaden“, Gartenstraße
- 07:55 Uhr – Ortsfeuerwehr Barrien, „Baum auf Straße“, Barrier Straße
- 08:40 Uhr – Ortsfeuerwehr Gödestorf, „Oberleitungsmast umgestürzt“, Heerweg
Um 10:25 Uhr kam dann noch ein Brandeinsatz mit dem Einsatzstichwort „Brandmeldeanlage Verbrauchermarkt Waldstraße Syke ausgelöst“ hinzu. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Syke und Heiligenfelde stellen einen Fehlalarm fest.
Insgesamt kamen die Syker Ortsfeuerwehen am 17.02.2022 also auf 17 Einsätze.